KCR-25 Hartchrombeschichtung Chemikalien Leuchtmittel hohe Kathodeffizienz
1. Eigenschaften
1Bei hohem Kathodenwirkungsgrad kann er bis zu 23% bis 26% betragen.
2Die Stromdichte über 60 A/dm2 ist möglich.
3Die Ablagerungsgeschwindigkeit für KCR-25-Bäder ist 2-3 mal schneller als bei herkömmlichen Prozessen mit hartem Chrom.
4Es ist chloridfrei, die KCR-25 Prozessdosis verursacht keine Erosion des Werkstücks in einem Bereich mit geringer Stromdichte.
5Die Mikrohärte der Plattierung beträgt bis zu 950HV-1100HV100.
6Die Menge der Mikrokrecken der Plattierung kann bis zu 400/cm betragen, wodurch die Korrosionsbeständigkeit der Plattierung verbessert wird.
2. Badezimmerzusammensetzung und Betriebszustand
|
|
Betriebsbereich |
Standards |
|
Chromtrioxid |
200 bis 275 g/l |
250 g/l |
|
KCR-25 Katalysator |
|
20 ml/l |
|
Schwefelsäure |
2.5 bis 4 g/l |
20,7 g/l |
|
Temperatur |
50 bis 60°C |
58°C |
|
Dichte des Kathodenstroms ((Dk) |
50 bis 75 A/dm2 |
60 A/dm2 |
|
Anodenstromdichte |
15 bis 30 A/dm2 |
30 A/dm2 |
3. Referenzdaten
1. Einlagenquote
|
Stromdichte (A/dm2) |
Absetzungsrate (μm/h) |
|
30 |
20 bis 35 |
|
45 |
40 bis 50 |
|
60 |
50 bis 70 |
|
7.5 |
70 bis 90 |
2. Baddichte und Konzentration der Chromanhydridkontrolle
|
ChromTrioxid |
Baddichte |
Baume-Abschluss (15°C) |
Baume-Grad (60°C) |
|
180 |
1.13 |
16.7 |
16.7 |
|
195 |
1.14 |
17.8 |
15.9 |
|
210 |
1.15 |
18.9 |
17.0 |
|
225 |
1.16 |
20.0 |
18.1 |
|
240 |
1.17 |
21.1 |
19.1 |
|
255 |
1.18 |
22.1 |
20.1 |
|
270 |
1.19 |
23.2 |
21.0 |
|
285 |
1.20 |
24.2 |
21.9 |
|
300 |
1.21 |
25.2 |
22.7 |